Museum Bülach
Unsere neuste Wechselausstellung startet
am 24. Januar 2020
BÜLACH GEMALT, GEZEICHNET, GEDRUCKT
Früher waren es die Maler und die Zeichner, die Kupferstecher, Radierer und Lithographen, die möglichst genaue Abbildungen von Landschaften und Menschen machten. Damit wollte man für die Nachwelt dokumentieren, wie es einmal ausgesehen hatte. Im Laufe des 19. Jahrhunderts, mit der Erfindung der Fotografie, übernahmen nun die Fotografen die Aufgabe, die Welt in Momentaufnahmen für die kommenden Generationen festzuhalten.
Deswegen hörten allerdings die Künstler nicht auf, weiterhin ihre Sicht auf Leinwand und Papier festzuhalten. Allerdings erhielten sie nun die künstlerische Freiheit, Unschönes wegzulassen oder nach Gutdünken Veränderungen vorzunehmen. Andere hielten sich immer noch an die akribisch genaue Darstellung. Und sie tun dies bis heute.
In unserer Ausstellung zeigen wir beide Aspekte. Im ersten Stock, bei den spätmittelalterlichen Stichen und Radierungen, steht das genaue Übermitteln für die Nachwelt im Vordergrund. Die meisten Bildern im Erd- und Obergeschoss sind aber im letzten Jahrhundert entstanden, also nach dem Siegeszug der Fotografie. Die darstellenden Künstler wollten damit aufzeigen, dass Malen und Zeichnen mehr sein kann als die haargenaue Aufzeichnung der Realität.
Geniessen Sie Bülach in vielfältigen Ansichten und aus Blickpunkten die heute ganz anders aussehen!
Aufgrund der coronabedingten Restriktionen ist es eher unwarscheinlich, dass wir die Ausstellung offiziell mit einer Vernissage eröffnen werden. Wir werden Sie aber rechtzeitig informieren.
Bülach entdecken - unsere neue "wechselnde Dauerausstellung"
Wie es der Name Bülach entdecken schon aussagt, haben wir die vielen Themen visualisiert. So können Sie auf dem Multimediatisch und an der Memorywand viel Wissenswertes über unser Städtchen erfahren. Auf einem Zeitstrahl haben wir die Bevölkerungsentwicklung in Epochen gegliedert aufgezeigt. Und in unserem Kino werden wir Ihnen Zeitdokumente aus Bülach zeigen.
Unsere Ausstellung über Bülach soll aber nicht nur zum Entdecken animieren, Sie können auch selber Teil der Ausstellung werden. In unserer Memorywand hat es noch leere Boxen, hier haben Sie die Möglichkeit zusätzliche Themen, die einen Bezug zu Bülach haben, hinzuzufügen. Vielleicht haben Sie zuhause noch Fotos, die zu einem der Themen auf dem Multimediatisch gut passen würden. Dann zögern Sie nicht und nehmen mit uns Kontakt auf. Bülach entdecken soll sich laufend anpassen, sodass es immer Neues zu entdecken gibt.
Zu unserer grossen Freude ist es uns gelungen, das Museum Bülach an der Brunngasse um zwei zusätzliche Räume zu erweitern. Dafür sind wir den Verantwortlichen der Stadt Bülach sehr dankbar. Unsere neue Dauerausstellung soll der Bülacher Bevölkerung sowie den Gästen aus nah und fern einen zeitgemässen Einblick in die vergangene und zukünftige Geschichte der Stadt und des Zürcher Unterlands zu vermitteln.
Das Museum Bülach freut sich schon jetzt auf Ihren Besuch im Museum Bülach. Die Ausstellungen sind jeweils am Samstag und Sonntag von 10:00 – 12:00 geöffnet.
Die Museumserweiterung wird von folgenden Institutionen, Firmen und Personen unterstützt:
-
Rotary Club Bülach
-
Vertropack Gruppe, Bülach
-
Migros Kulturprozent
-
Max Schweizer AG
-
Cornelia Daftarian
-
Thomas Hildebrandt
-
Lions Club Bülach
-
Claudia Forni
-
Flughafen Zürich AG
-
Gemeinnütziger Frauenverein Bülach
Für weitere Unterstützungen sind wir sehr dankbar, bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!